Wie wähle ich den richtigen Lichtkegel aus?


Schienenbeleuchtung für zu Hause/1-Phasen-Schienensystem
Schienenbeleuchtung für zu Hause, auch als 1-Phasen-Beleuchtung bekannt.
Jetzt ansehenSchienenbeleuchtung für das Büro / 3-Phasen
Schienenbeleuchtung für das Büro, auch als 3-Phasen-Beleuchtung bekannt.
Jetzt ansehenSchienenbeleuchtung für zu Hause / Magnetisch
Schienenbeleuchtung mit magnetischer Befestigung für zu Hause.
Jetzt ansehenWelche Lichtstrahl wählen? Alles über Abstrahlwinkel und Anwendungen
Der Lichtstrahl einer Lampe bestimmt, wie das Licht in einem Raum fällt und wie weit es reicht. Besonders bei Spotbeleuchtung und Schienenbeleuchtung kann die Wahl eines schmalen oder breiten Lichtstrahls einen großen Unterschied machen. Möchten Sie ein Gemälde hervorheben oder einen ganzen Raum beleuchten? Der richtige Lichtstrahl sorgt dafür, dass die Beleuchtung perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.
In diesem Blog erfahren Sie, welche Lichtstrahlen es gibt, wie sie Ihre Beleuchtung beeinflussen und welcher am besten zu Ihrer Anwendung passt.
Was ist ein Lichtstrahl?
Der Lichtstrahl, auch Abstrahlwinkel genannt, gibt an, wie breit das Licht aus einer Lampe strahlt. Dies wird in Grad angegeben.
- Schmale Lichtstrahlen (10-25°) erzeugen einen konzentrierten Lichtstrahl und werden häufig für Akzentbeleuchtung verwendet.
- Breite Lichtstrahlen (50° oder mehr) verteilen das Licht über eine größere Fläche und eignen sich für die Allgemeinbeleuchtung.
Bei der Schienenbeleuchtung ist die Wahl des richtigen Lichtstrahls besonders wichtig, da er die Atmosphäre und Funktionalität des Raums bestimmt.
Arten von Lichtstrahlen und ihre Anwendungen
Nachfolgend sind die verschiedenen Lichtstrahlen und ihre Anwendungen aufgeführt:
Lichtstrahl (Abstrahlwinkel) | Anwendung | Beispiele |
---|---|---|
Schmaler Strahl (10-25°) | Spotbeleuchtung und Akzentbeleuchtung | Gemälde, Kunst, Vitrinen, Produkte in Geschäften |
Mittelbreiter Strahl (30-45°) | Gezieltes Licht für Arbeitsbereiche und Stimmungsbeleuchtung | Esszimmer, Küche, Arbeitsplatz |
Breiter Strahl (50° oder mehr) | Allgemeinbeleuchtung für große Räume | Wohnzimmer, Büro, Showroom, Gastronomie |
Verstellbarer Strahl (Zoom Spot) | Flexible Beleuchtung für gewerbliche Anwendungen | Geschäfte, Galerien, Showrooms, Büros |
Je schmaler der Lichtstrahl, desto kraftvoller und gezielter ist das Licht. Je breiter der Lichtstrahl, desto größer ist die beleuchtete Fläche, jedoch mit geringerer Intensität.
Lichtstrahlen und Schienenbeleuchtung: Was sollten Sie wissen?
Schienenbeleuchtung wird häufig in Wohnungen, Geschäften, Büros und gastronomischen Einrichtungen verwendet. Der richtige Lichtstrahl sorgt dafür, dass die Beleuchtung sowohl funktional als auch stimmungsvoll ist.
- Möchten Sie ein Produkt, ein Gemälde oder einen bestimmten Bereich hervorheben? Wählen Sie einen schmalen Lichtstrahl von 10-25°. Dieser sorgt für einen gezielten Lichtstrahl und setzt Akzente.
- Möchten Sie einen größeren Bereich beleuchten, z. B. eine Theke, einen Arbeitsplatz oder einen Esstisch? Ein mittlerer Abstrahlwinkel von 30-45° bietet eine gute Balance zwischen gezielter und allgemeiner Beleuchtung.
- Möchten Sie einen gesamten Raum gleichmäßig beleuchten? Wählen Sie einen breiten Lichtstrahl von 50° oder mehr. Dies ist ideal für die Allgemeinbeleuchtung in Geschäften, Büros und Showrooms.
- Möchten Sie maximale Flexibilität? Wählen Sie einen Zoom Spot, bei dem der Lichtstrahl einstellbar ist, von schmal bis breit.
Bei Qub Schienenbeleuchtung bieten wir verschiedene Spots mit unterschiedlichen Abstrahlwinkeln, sodass Sie die richtige Wahl für Ihre Anwendung treffen können.
Der Zoom Spot für 3-Phasen-Schienenbeleuchtung: Maximale Flexibilität für den gewerblichen Markt
Für gewerbliche Kunden, die maximale Flexibilität suchen, ist der Zoom Spot für 3-Phasen-Schienenbeleuchtung von Qub eine ausgezeichnete Wahl.
Was macht diesen Spot einzigartig?
- Einstellbarer Lichtstrahl – Passen Sie den Abstrahlwinkel an, von schmaler Spotbeleuchtung bis zur breiten Grundbeleuchtung.
- Verstellbare Farbtemperatur – Wählen Sie die passende Lichtfarbe für Ihre Anwendung, von warmweiß bis kaltweiß.
- Anpassbare Wattzahl – Stimmen Sie die Lichtintensität auf den Raum und die gewünschte Atmosphäre ab.
Für wen ist dieser Spot geeignet?
- Geschäfte und Showrooms – Passen Sie die Beleuchtung pro Produkt oder Kollektion an, ohne neue Spots zu installieren.
- Galerien und Museen – Ändern Sie die Beleuchtung von Kunstwerken einfach, ohne das Schienensystem anzupassen.
- Büros und Arbeitsräume – Erzeugen Sie Arbeitslicht tagsüber und eine wärmere Atmosphäre am Abend.
Dieser Spot bietet eine All-in-One-Lösung für gewerbliche Kunden, die nicht an eine einzige Lichteinstellung gebunden sein möchten.
Wie wählen Sie den richtigen Lichtstrahl?
Bei der Wahl des richtigen Lichtstrahls sind folgende Fragen wichtig:
- Was möchten Sie beleuchten?
Soll ein bestimmtes Objekt, ein Tisch oder ein ganzer Raum beleuchtet werden? - Wie hoch ist die Decke?
Bei hohen Decken kann ein zu breiter Lichtstrahl zu unzureichender Beleuchtung am Arbeitsplatz führen. In diesem Fall ist ein schmalerer Strahl besser geeignet. - Welche Atmosphäre möchten Sie schaffen?
Ein schmaler Strahl sorgt für Kontrast und Dynamik, während ein breiter Strahl eine weiche, gleichmäßige Beleuchtung bietet.
Kombination von Lichtstrahlen
Oft ist eine Kombination verschiedener Lichtstrahlen am effektivsten. In einem Geschäft kann beispielsweise ein breiter Lichtstrahl für die Grundbeleuchtung sorgen, während schmalere Strahlen Akzente auf Produkte setzen.
In Wohnräumen kann ein Schienenbeleuchtungssystem beispielsweise bestehen aus:
- Breiten Spots (50°+) für die Allgemeinbeleuchtung.
- Gezielten Spots (25°-30°) für Arbeitsbereiche und Stimmungsbeleuchtung.
- Schmalen Spots (10°-15°) für dekorative Akzente wie Kunst oder Möbel.
- Zoom Spots für maximale Flexibilität in gewerblichen Umgebungen.
Fazit: Welcher Lichtstrahl passt am besten zu Ihrer Situation?
- Akzentbeleuchtung oder Produktbeleuchtung? Wählen Sie einen schmalen Strahl (10-25°).
- Arbeits- oder Funktionsbeleuchtung? Entscheiden Sie sich für einen mittleren Strahl (30-45°).
- Allgemeinbeleuchtung für einen ganzen Raum? Verwenden Sie einen breiten Strahl (50° oder mehr).
Qub Schienenbeleuchtung hilft Ihnen gerne bei der Wahl der richtigen Beleuchtung.